Warning: Undefined variable $REMOTE_ADDR in /www/htdocs/sfst/php/kopf.php on line 6

Warning: Undefined variable $HTTP_REFERER in /www/htdocs/sfst/php/kopf.php on line 7

Warning: Undefined variable $PHP_SELF in /www/htdocs/sfst/php/kopf.php on line 8

Soziale Familienstiftung

STARTSEITE | FORUM | DOWNLOAD | IMPRESSUM

Die Soziale Familienstiftung ist konzipiert, um den Zerfall unserer Familien (Kinderlosigkeit, Singles, alleinerziehende Mütter, Patchwork-Familien, Auflösung des Generationenvertrages etc.) aufzuhalten. Der heutige kleinste gemeinsame Nenner für Familie, Familie ist dort, wo Kinder sind, charakterisiert diesen Zerfall. Nur durch die Stärkung und Förderung der Generationenfamilie kann dieser Zerfall aufgehalten und umgekehrt werden.

Die Soziale Familienstiftung (SFSt) hat eine Lenkungs- und Sicherungsfunktion. Die Lenkungsfunktion der SFSt ist gerichtet auf die Erhöhung der Geburtenzahl sowie auf die Erziehung und Bildung des Familiennachwuchses. Die Sicherungsfunktion der SFSt besteht darin, dass sie die Sozialversicherungsleistungen für ihre Mitglieder übernimmt, für staatliche Sozialleistungen an ihre Mitglieder haftet und gezielt Altersvorsorge für ihre Mitglieder betreibt. Die SFSt ist deshalb gemeinnützig.

Die SFSt ist eine spezielle Form der Familienstiftung und hat wie diese eine familiendemokratische Struktur (Vorstand, Familienaufsichtsrat, Familienversammlung). Als Hilfe zur Selbsthilfe benötigt die SFSt ein ausreichendes, gewinneinbringendes, durch die Anzahl ihrer Mitglieder begrenztes Stiftungskapital. Ansonsten muss eine SFSt finanziell staatlich angeschoben werden, damit sie ihre Aufgaben erfüllen kann. Das Ziel muss es aber sein, durch gezielte, u.a. auch restriktive finanzielle Maßnahmen jede SFSt in die finanzielle Unabhängigkeit zu führen.

Nur mit Hilfe der SFSt kann man im Familienbereich den sozial gerechten Ansatz, Fordern und Fördern zu verbinden, effektiv umsetzen und eine armutsfeste soziale Grundsicherung durchsetzen. Die SFSt wird kommen, weil der Staat und die Gesellschaft sie brauchen, denn nur so kann die Kraft der Generationenfamilien im Kampf gegen Arbeitslosigkeit, gegen Geburtenrückgang und für soziale Sicherheit genutzt werden.

Im 1. Artikel werden erste Vorstellungen zur Sozialen Familienstiftung im Kontext mit staatlichen Fehlentwicklungen dargestellt. Weitere Anregungen siehe nachfolgende Artikel: (Hinweis: Druck der Inhalte über Downloadbereich)

1.Artikel - Die Wohlstandskette, Starke Familien und ihre Soziale Familienstiftung
2.Artikel - Erziehungsgehalt für Eltern und die Soziale Familienstiftung
3.Artikel - Die Soziale Familienstiftung und Harz IV
4.Artikel - Über die Funktion eines Geschäftsführers einer Sozialen Familienstiftung
5.Artikel - Die Sozialversicherungssysteme und die Soziale Familienstiftung
6.Artikel - Die Arbeitslosigkeit und die Soziale Familienstiftung
7.Artikel - Die Geburtenrate und die Soziale Familienstiftung
8.Artikel - Die Soziale Generationenfamilie
9.Artikel - Der Familienbund
10.Artikel - Der Familienbund (FB7)
11.Artikel - Der Familienbund (FB14)
12.Artikel - Zur Gemeinnützigkeit des Familienbundes (FB21)
13.Artikel - Zur Gemeinnützigkeit des Familienbundes (FB21a)
14.Artikel - Der Einsatz der Ganzköper-Überwärmungsbehandlung/A gegen Tumore, Zysten, die Salz- und Zuckerkrankheit und Übergewicht.
14a.Artikel - Über die erfolgreiche Anwendung der Ganzkörper- Überwärmungsbehandlung/A.
15.Artikel - Zur Heilung der Osteoporose
16.Artikel - Ein Beitrag zur Diabetes-Forschung